Alternative Messenger
Ich kann Ihnen zwei Alternativen empfehlen:
- #Threema, ein Schweizer Anbieter. Er schützt nicht nur die Kommunikation, sondern verschlüsselt auch die Kontaktdaten und erfasst keine Meta-Daten (wer wann wo mit was und mit wem). Nachteil: Die Angaben können von der Community nicht geprüft werden, weil das Programm eine Blackbox (der Hersteller lässt sich nicht in die Karten sehen) ist. Es gibt auch der Gerücht, dass Threema ein Einfallstor für die Strafverfolgungsbehörden geschaffen hat. In Europa (mit Ausnahme von einigen Ländern) noch kein grosses Problem. Aber 100% sicher scheint die App nicht zu sein. Threema hat eine Webapplikation, mit der ebenfalls Nachrichten ausgetauscht werden können. Insbesondere zum Versand von Dateien ist das recht praktisch. Auf meinem PC ist das Programm aber eher instabil.
Kostenpunkt etwa CHF 3.- / € 3.-. Zur Bewertung von mobilsicher.de - #Signal, ein Dienst aus den USA. Der Anbieter arbeitet mit einem OpenSource-Programm. Das bedeutet, die Community kann die Programmierung auf Schwachstellen prüfen. Signal ist gratis, aber nicht ganz so anonym wie Threema weil er auf der Basis der Telefonnummer basiert. Und, die Server scheinen in den USA zu stehen, nach meiner Meinung untersteht der Dienst damit dem Patriot Act, was kritisch sein könnte. Positiv ist zu erwähnen, der Service ist kaum zu stoppen und wird auch in repressiven Systemen recht erfolgreich betrieben. Zur Bewertung von mobilsicher.de
Also, es gibt Alternativen zu WhatsApp. Einfach installieren und #DeleteWhatsApp. Jetzt umso mehr, weil in WhatsApp Werbung eingeblendet werden soll. Da der Mutterkonzern Facebook ja mit personenbezogener Werbung wirbt, muss WhatsApp definitiv Ihre Daten sammeln... Und doch, Sie haben etwas zu verbergen, glaube Sie es mir.
NACHTRAG: Eingefügt habe ich noch Links zu mobilsicher.de mit genaueren Beschreibungen der beiden und von anderen Messengern.
0 Trackbacks zu Alternative Messenger
- Keine Trackbacks
0 Kommentare zu Alternative Messenger
- Noch keine Kommentare